TRAININGSEINHEITEN
TYPEN UND TRAININGSPROGRAMME
TRAININGSEINHEITEN
TYPEN UND TRAININGSPROGRAMME
KARATE FÜR KINDER!
DIE ERSTE DREI TRAININGS SIND KOSTENLOSEN!!!
Wir bieten Ihren Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung,vermitteln Freude am Leben mit dem Sport und fördern eine allgemein positive Entwicklung Ihres Kindes.
Es geht nicht nur um den Sport allein,sondern insbesondere auch um die Vermittlung von persönlichen und gesellschaftlichen Werten und Regeln.
Denn im Gegensatz zu mono-strukturierten Sportarten bieten die Kampfsportarten und Kampfkünste ein ganzheitliches Training.
Regelmässiges Trainieren fördert körperliche Fitness und Kondition,verbessert aber auch die Feinmotorik und Koordinationsfähigkeit der Kinder.
In unserem Dojo erfahren Kinder menschliche Werte ,wie Konzentration und Aufmerksamkeit,Selbstsicherheit,Durchhaltevermögen,Selbstdisziplin und ihre Fähigkeit,sich zu verteidigen,durch Körper-und Geisteskraft.
Karate spielt auch eine wichtige Rolle im Kampf gegen Mobbing.
Ideen wie gegenseitiger Respekt,Toleranz,Mut und Hilfsbereitschaft sind Grundsätze von Karate.
In unserem Dojo trainieren mehrere Kinder-und Erwachsenengruppen.Aus diesem Grund erfolgte eine Einteilung der Gruppen nach Alter und Trainingsniveau.Dies hilft uns dadei,das Training zu strukturieren und zu optimieren und jedem Kind mehr Aufmerksamkeit widmen.
KARATE MINIS - Kinder ab 5 bis 7 Jahre.
Während des Karateunterrichts lernen die Kinder den Gebrauch von Karatebegriffen.Also fangen sie an,laut auf Japanisch”Kiai” zu rufen.Auch das Wort”OSU”,was bedeutet:” Ja,ich verstehe”; „Hallo” oder einfach „Okay”.Sie lernen auf Japanisch bis 10 zu zählen.Ausserdem erlernen sie Schlag-und Tritttechniken in der Luft oder auf den Pads/Mackiwaren.Aber was Karate wirklich von anderen Sportarten unterscheidet,ist die Disziplin!!!




KARATE KIDS - Kinder ab 8 bis 12 Jahre
Unsere Karate-Kids lernen sich in der Gruppe richtig zu verhalten, sich an Regeln zu halten und respektvoll miteinander umzugehen. Das stetige Üben von Grundtechniken und Bewegungsabfolgen sowie auch Partnerübungen, unterstützt den Durchhaltewillenihres Kindes Massgebend. Sie lerne so besser, nicht gleich aufzugeben!!!
Zudem wird im Karatetraining der Körper gleichzeitig motorisch (Bewegung, Bewegungsfertigkeit) sowie auch kognitiv (Wahrnehmen, Denken und Erkennen) beansprucht. Daher fördert das Karate-Training auch die konditionellenund die koordinativen Fähigkeiten!





KARATE JUGEND - Kinder ab 13 bis 18 Jahre
Karatesportler dieses Alters erleben eine völlige Metamorphose . Ihre Arme und Beine werden länger,ihre Kraft verdoppelt sich.Wir vermitteln den Kindern den Umgang mit ihrem „neuen” Körper. Durch ein gutes Aufwärmen und anschliessendes Technik- oder Kampftraining lernen sie schnell,wie und was sie können.
Wir trainieren Mädchen und Jungen gemeinsam in einer disziplinierten Atmosphäre,in der auch viel gelacht wird!!!





KARATE FÜR ERWACHSENE - Erwachsene im Alter von 19 bis 100 Jahren
Wir sind überzeugt ,das Karate für Erwachsene nur langfristig einen positiven Effekt zwischen Beruf und Alltag haben kann,wenn man Karate fest in seinen Alltag integriert. Von dem Moment an,in dem Sie das Dojo/die Halle betreten,werden Sie ein anderer Mensch.Wir bieten Sie Ausdauer ,Kraft und Karatetechniken. Hier erfahren Sie,was Karate für Sie tun kann!!!
Durch kontinuierliches und regelmässiges Karate Training werden sowohl kognitive Fähigkeiten,aber auch andere Fähigkeiten verbessert.
Karate für Erwachsene im unsere Dojo ist für den Breitensport konzipiert.Das bedeutet Karate zur Gesunderhaltung ,als Selbstverteidigung und Ausgleichsport zu trainieren.Dabei steht der traditionelle Aspekt des Shinkyokushin Karate konsequent im Vordergrund.
In diesem Sinne bedeutet Shinkyokushin Karate nicht Wettkampf und Vollkontakt-Kampfsport,sondern Körperschule,Geistestraining und Selbstverteidigung.
Wir empfelen KARATE FÜR ERWACHSENE in jedem Alter,damit Selbstsicherheit und Konfliktlösung gelernt werden konnen.




